H4 Wurf
geb. 05.12.2016, 1 Rüde tricolour
Die Eltern
        DT. CH. (CLUB)
Doodle Jump Devil of Burning Mountain
                VDH/ZBrH SHE 23200 
                geb. 14.03.2013 
 
                tricolour 
 
                HD-A2 
                frei von erbl. Augenerkrankungen 
                CEA gen. normal 
                MDR1 +/+ (Laboklin) 
                DM Genotyp N/N (Exon 2)(erbfrei) 
                vollzahniges Scherengebiss 
                37,0 cm Schulterhöhe 
                Naturkippohren 
 
                DNA Profile (DIN EN ISO 17025)
            
        Zabeene Xeline black of Burning Mountain
                VDH/ZBrH SHE 22766 
                geb. 13. April 2012 
                tricolour 
                HD-B1 
                frei von erblichen Augenaerkrankungen 
                CEA gen. affected 
                MDR1 +/+ 
                vollzahniges Scherengebiss 
                35,5 cm Schulterhöhe 
                Naturkippohren
            
Die Geburt
            Bienes erste Geburt stand unter keinem guten Stern. Sie warf nach über einem Tag voller Unruhe erst am 64. Tag ihre Welpen. Einen großen Wurf haben wir nicht erwartet,
            denn von ihrer Schwangerschaft war nicht viel zu sehen. Es ist immer schon verdächtig, wenn Hündinnen eine relativ lange Tragezeit haben und seit Tagen ernsthafte Geburtsvorbereitungen zeigen. 
 
            Am Nikolaus Abend ging es dann endlich richtig los. Die Geburt des ersten Welpen zog sich viel zu lange hin. Er war sehr groß und lag mit dem Bauch zum Rücken der Mutter. Er war abgestorben und half dadurch
            nicht mit, in die richtige Geburtslage zu kommen. Sein Kopf war abgeknickt und er musste gedreht und nach vorne gerichtet werden. Nachdem er sich endlich in der richtigen Position befand, erforderte es zusätzlich noch vier Wehenspritzen, bis er da war. 
 
            Die beiden folgenden Welpen waren sehr klein und durch die Schwierigkeiten des ersten äußerst mitgenommen. Es waren noch ein Mädchen und ein Junge. Das Mädchen hat sich leider nicht mehr erholt, sondern ist am 2. Tag an dem eingeatmeten Fruchtwasser verstorben.
            Der Junge war ein kleiner Kämpfer und hat es als einziger geschafft. 
            Als würde das nicht schon reichen, kam es durch die geringe Nachfrage an der Milchbar zwei Tage später zu einem Milchstau mit Gesäugeentzündung bei Mama Biene.
            Der Welpe mochte die Milch nicht mehr und musste von da an Fläschchen bekommen. Auch nach dem Abklingen der Beschwerden trank er nur noch mäßig Muttermilch. Zum Glück ist er zwar sehr klein und schmächtig, aber immer gesund geblieben.
        
    






































































































